Klassismus als gemeinsame Herausforderung der unterschiedlichen Ausbildungssysteme

Klassismus ist im Bildungssystem weit verbreitet und daher auch in der juristischen Ausbildung anzutreffen. Die Ausbildung von künftigen Jurist:innen ist außerdem noch immer sozial verhältnismäßig undurchlässig. Trotz der unterschiedlichen Ausgestaltung der Jurist:innenausbildung in Deutschland und Österreich betrifft beide Länder die Frage, welche Auswirkungen es hat, wenn die Studierenden nicht für Klassismus sensibilisiert werden, obwohl sie genuin dafür ausgebildet werden, mit Staatsmacht zu handeln.